
7.1.2025
Flowers Jersey: Hanna von RAD RACE erzählt die Story
Sie ist neu im RAD RACE Team – und hat direkt Eindruck hinterlassen. Hanna ist die Designerin hinter zwei ganz besonderen Trikots für GOREWEAR: dem GOREWEAR x RAD RACE 2025 Jersey und dem frisch gelaunchten SPINSHIFT FLOWERS by RAD RACE Jersey. Mutig, weich, laut – und voller Sommerenergie. Das florale Design bringt Farbe ins Peloton und macht Lust auf lange Ausfahrten in der Sonne.
Doch Hanna ist nicht nur Designerin, sondern auch selbst leidenschaftliche Radfahrerin – mit einem klaren Blick für Ästhetik, Funktion und Charakter. Wir haben mit ihr gesprochen über ihren Weg zu RAD RACE, ihre Ideen hinter dem Blumenmuster und darüber, wie es sich anfühlt, das eigene Design auf der Straße zu sehen.
Lass uns am Anfang starten …
Hanna, erzähl doch mal kurz: Wo kommst du her – und wie bist du zum Radfahren und zum Designen von Kits gekommen?
Ich komme ursprünglich aus Hannover, habe in Berlin Design Management studiert und hatte irgendwie schon immer einen Faible für Mode – aber eher auf meine eigene, unkonventionelle Art. Laut, frech, radikal – das bin ich, und genau das spiegelt sich auch in meiner kreativen Arbeit wider.
Nach ein paar Stopps im Marketing- und Eventbereich habe ich nochmal eine Ausbildung als Grafikdesignerin in einer Agentur gemacht und bin jetzt in meinem Traumjob bei RAD RACE gelandet.
Vor etwa sechs Jahren bin ich durch meinen Vater zum Radfahren gekommen. Am liebsten fahre ich mit meinem Rennrad – ‘ne kleine Runde nach Feierabend, an Wochenenden gern auch mal ans Meer oder in den Urlaub mit Fahrrad im Gepäck.
Dass ich heute tatsächlich Trikots entwerfe, hätte ich vor einem Jahr nie für möglich gehalten. Umso nicer ist es, jetzt Teil dieser Community zu sein – auch, weil sie nach wie vor stark männerdominiert ist. Ich finde, es braucht dringend mehr Frauen in der Radsportwelt. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch hinter den Kulissen. Als Feministin ist es mir besonders wichtig, sichtbar zu sein und andere Frauen zu ermutigen, auch mitzumischen.

Du bist noch relativ neu bei RAD RACE. Wie kam es dazu, und was genau machst du im Team?
Letztes Jahr war ich ein wenig lost in meinem vorherigen Job und suchte nach mehr Sinnhaftigkeit für mich. Was bedeutet das überhaupt? Für mich ganz klar: Fahrradfahren & Design … Und wo kann ich das vereinen? Da gab´s nur eine Antwort für mich. Und nicht einen Tag später bin ich in die Insta DM’s von RAD RACE geslidet. Ingo hat nicht lang gefackelt und mich eingestellt. Danke nochmal an dieser Stelle!
Jetzt bin ich Art Director, also kümmere ich mich um alles rund um Design & Grafik. Dazu gehören nicht nur die Jersey Designs, sondern auch das Editorial Design unseres Print-Magazin RAD TIMES, Merch- und Stickerzeugs, Event-Branding, Social Media, aber auch ab und zu Organisatorisches. Und ganz wichtig dabei: vieeeel unseren hauseigenen Alrighty-Kaffee trinken, denn ohne geht‘s gar nicht!
Wenn du die Arbeit bei RAD RACE in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das, und warum?
WILD, FAST & CURIOUS
Bei RAD RACE passiert ständig irgendwas – und meistens alles gleichzeitig! Jeder Tag bringt neue Ideen, verrückte Projekte und ordentlich Pace in den Laden. Dabei bleiben wir immer neugierig, stellen Dinge auch mal auf den Kopf und probieren Neues aus. Genau das macht’s für mich so besonders: Es ist laut, schnell und nie langweilig – und trotzdem steckt überall richtig viel Liebe zum Detail und zur Community drin.
Über deine Arbeit – und die Jerseys...
Du hast bereits zwei Trikots für GOREWEAR entworfen – das GOREWEAR x RAD RACE 2025 Jersey und jetzt das SPINSHIFT FLOWERS by RAD RACE. Wie läuft dein Designprozess ab?
Mein Designprozess beginnt im Kopf …oder genauer gesagt hört er nie auf. Ich sehe ständig schöne Dinge in meiner Umgebung, die mich faszinieren. Die Spiegelung der Sonne auf Wasser. Blätter im Baum, wie sie wackeln vom Wind. Licht, das durch ein Buntglasfenster bricht oder eben Blumen am Wegrand, die sich durch Beton kämpfen. Klingt alles mega kitschig – ist es auch. Für mich ist es beeindruckend, wie schön die Natur ist. Draußen zu sein & Fahrrad zu fahren ist definitiv meine Inspirationsquelle Nummer 1!
So ein Jersey zu designen war schon lange mein Wunsch, denn mir hat meistens selbst was gefehlt …vor allem Farbe! Nach der ersten Idee ging es schon direkt los in den Workflow. Ich habe viele Farben, verschiedene Blumenarten und -ausführungen ausprobiert. Den Pixel-Effekt und auch die Skalierung der Blumen waren sehr entscheidend. Denn ich wollte, dass das Jersey viel mehr aus der Entfernung wirkt.
Dank der mega Zusammenarbeit mit Saskia und Jürgen aus dem GOREWEAR Produkt Team stand das Jersey viel schneller als ich dachte! Ich war wirklich sprachlos, als ich das Jersey nach nicht mehr als 8 Wochen nach Start in den Händen hielt. Verrücktes Gefühl!

Was war die Idee hinter dem Blumenmuster und den warmen Farben des neuen Jerseys?
Für das Flower Jersey wollte ich etwas kreieren, was diesen einen ganz bestimmten Sommervibe einfängt. Jede*r hat ja eine individuelle Vorstellung von Sommer. Ich wollte ein gemeinschaftliches Gefühl geben von “endlich wieder long rides, Eis essen, Sonnencreme, baden gehen und Blumen pflücken auf dem Heimweg”.
Du fährst selbst Rad – wie ist es, das eigene Design zu tragen? Und was wünschst du dir, was andere dabei spüren?
In etwas zu fahren, das ich selbst entworfen habe, verbindet mich noch stärker mit dem, was ich tue. Ich wünsche mir, dass sich andere genauso wohl, selbstbewusst und vielleicht ein bisschen empowered fühlen, wenn sie es tragen.
Ich bin mega dankbar und echt stolz auf die Kooperation mit GOREWEAR und bin gespannt, was als Nächstes kommt!

Mit deinen Designs – was möchtest du in der Welt der Radsportbekleidung verändern? Was fehlt deiner Meinung nach noch?
Auf jeden Fall mehr Mut! Derzeit ist die Apparel World ein wenig eingeschlafen. Alles was ich sehe ist so super clean – das nervt mich. Es soll bitte mehr knallen und glitzern. Ich hab Lust frischen Wind reinzubringen, Regeln zu brechen und zu zeigen, dass Performance Kleidung auch laut sein darf.
Und zum Schluss – ein paar schnelle Fragen:
Lange Ausfahrten oder knackige Intervalle? Alles super, solange es danach Kaffee & Kuchen zur Belohnung gibt.
Mit Musik unterwegs oder lieber Wind in den Ohren? Ich liebe es, auf langen Ausfahrten Podcast zu hören (aber natürlich nur leise - safety first) … Ansonsten miteinander unterhalten ist auch cool!
Dein Lieblingssnack nach dem Ride? Boah, ich glaub da geh ich ganz klassisch mit bei Pasta in jeglicher Form!
Der ungewöhnlichste Gegenstand in deiner Satteltasche? Bepanthen. Das muss immer dabei sein.
Lieblingsprodukt von GOREWEAR – abgesehen vom Jersey ;) ? Auf jeden Fall die Distance Kurze Trägerhose – Der Tragekomfort ist einfach aus einer anderen Welt!!!
Gab es mal einen Ride, den du nie vergessen wirst – im besten oder überraschendsten Sinne? Nachts um 4 Uhr in Finnland in den Sonnenaufgang fahren und wissen, dass wir noch 200km vor uns haben.
