10.2.2025

Coffee Talk mit CANYON RAD PACK

Radfahren und Kaffee – das gehört einfach zusammen. Der Espresso vor der Ausfahrt, der Café-Stopp unterwegs oder das gemeinsame Cappuccino-Trinken nach dem Ride. Um das zu feiern, haben wir mit dem CANYON RAD PACK und den Gründern von RAD RACE gesprochen. Zusammen mit ALRIGHTY bringen sie die kaffeeliebende Cycling-Community zum Glühen.

Wusstet ihr, dass der Durchschnitts-Kaffeetrinker so 2–3 Tassen am Tag wegzieht? Genau wie die meisten aus dem RAD PACK. Oder dass Espresso ursprünglich in Italien als schneller Energieschub für City-Biker erfunden wurde? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgefragt: Wie sieht ihre Coffee-Routine aus, welche Cafés lieben sie – und was waren die besten Coffee-Moments on the bike?

Wie seid ihr auf ALRIGHTY gekommen und warum die Partnerschaft?

Ingo: „Wir waren in München unterwegs und sind zufällig bei der ALRIGHTY-Rösterei im Werksviertel gelandet. Hammer Kaffee. Sofort verliebt. Später haben wir gecheckt, dass unser Freund Manuel Neuer da mit drinsteckt – da war’s um uns geschehen. Heute servieren wir ALRIGHTY in unseren Shops in Hamburg und Berlin und auf unseren Events. Die Leute feiern’s!“

Was bedeutet für euch Coffee Culture im Radsport?

Ingo: „Radfahren ohne Kaffee? Geht nicht. Espresso vor dem Ride, Cappuccino danach – fertig. Muss einfach sein.“

Wie trinkt ihr euren Kaffee normalerweise?

Die meisten stehen auf Espresso, ab und zu gibt’s Cappuccino. John hat sogar ein eigenes Rezept: 40 ml Espresso, 140 ml aufgeschäumte Kuhmilch. Moritz gönnt sich seinen Flat White mit Hafermilch.

Kaffee vor, während oder nach dem Ride?

Hauptsächlich vor und nach dem Ride. Auf längeren Touren sind Lulu und Juli am Start mit Coffee-Stop, außer Ruben fährt mit – der rollt lieber durch. ;)

Wie viele Tassen am Tag?

Im Schnitt 2. Aber klar, es gibt Ausreißer: Manu kippt 4 Espressos, Ruben gönnt sich morgens beim Yoga schon 2 Doppelte – und über den Tag nochmal vier. Energie-Level erklärt.

Euer Lieblings-ALRIGHTY-Kaffee?

Der Favorit im Team? Ganz klar: Easy Espresso!

Manu: „Sehr ausgeglichen  – weder zu nussig noch zu schokoladig oder bitter. Dadurch schmeckt er rund, vollmundig und lässt sich sowohl morgens nach dem Aufstehen als auch nach dem Essen wunderbar trinken. John ergänzt: „Ich liebe die Karamell- und Schokonoten. Geht easy einzustellen, bleibt immer konstant – nicht zu fruchtig, nicht zu dunkel geröstet. Einfach genau richtig.“

Beste Coffee-Story on the bike?

Lulu: „Beim Bikepacking in Griechenland hab ich gemerkt, dass ich mein Portemonnaie im Restaurant vergessen hab – 120 km zurück bei fast 40 Grad? Keine Chance. Der Besitzer hat’s mir netterweise an einen Kaffeestopp gebracht, weil er eh in die Richtung fahren musste. Wir sind dann gleich dort versackt – und haben direkt am Strand übernachtet.“

Schon mal versucht, keinen Kaffee zu trinken?

Ja, ein paar – John, Ruben, Manu. Fazit: lieber nicht. Tee gibt’s bei ein paar ausm PACK auch mal, aber er ersetzt Kaffee nicht. Mate sagt: „Tee dauert manchmal zu lange". John liebt das Ritual des Kaffemachens. Manu hat einmal im Urlaub versucht, ganz auf Kaffee zu verzichten, weil es dort nur Nespresso-Kapseln gab: "Dabei habe ich schnell gemerkt, dass ich starke Entzugserscheinungen bekomme – vor allem Kopfschmerzen. Statt den Urlaub entspannt zu genießen, war ich mehr damit beschäftigt, gegen den Koffeinentzug anzukämpfen."

Café-Tipps fürs nächste Cycling-Adventure?

Neueste Radsport Stories